Schüler, die als Flüchtlingskind oder Kind von Arbeitsmigranten in ihren neuen Heimat ankommen, machen beeindruckende Erfahrungen mit. Es kann für Sie als Lehrer*in eine Herausforderung sein, Migrantenkinder zu begleiten und zu unterrichten. Das erfordert besondere Kompetenzen, wie traumasensibles Unterrichten, kulturelle Kompetenz und vielleicht auch etwas mehr Neugier und Geduld als Sie es gewohnt sind.
Im online Kurs finden Sie praktische Informationen über Bildung in der Ukraine, über die Kultur, und darüber was Sie im Unterricht erwarten können, einschließlich Tools um damit umzugehen.
Weil Sie im Mittelpunkt stehen, fängt der online Kurs an mit Ihrer praktischen Selbstfürsorge. Anschließend erhalten Sie Werkzeuge für einen traumasensiblen Unterricht und erhalten Sie Tipps von Flüchtlingskindern und von Ihren internationalen Kollegen. Damit Sie Kinder vertrauensvoll in ihre (vorläufige) neue Zukunft führen können.
In 8 Modulen arbeiten Sie mit Theorie, Tipps und Tools, um traumasensibel zu unterrichten. Sie lernen Folgendes kennen:
Dauer: 3 Stunden
Lehrer*innen in Willkommensklassen, Intensivklassen und Deutsch als Zweitsprache (DaZ/DaF), Pädagogiker, Kita Lehrer, Schulpsycholog*innen, Lehramtserwärter*innen
... und für alle Lehrer mit Neuankömmlingen im Klassenzimmer.
Ich liebe es wenn Sie meinen Namen richtig sagen. Dann fühle ich mich, als wäre ich in Mamas Küche.
Igor, 10, Ukraine
€ 49,50
Unsere Lehrer*innen sind selbstbewusst beim Unterrichten.
Schulleiterin
Jeder der mit Flüchtlingskindern arbeitet, sollte mit diesem online Kurs anfangen. Etwas sehr besonders! Oft wird viel darüber geredet, was man im Klassenzimmer tun soll und was nicht. Aber für dieses Training zählt alles Geschriebene, es sind keine leeren Worte. Du bist in der Tat zuerst ein Mensch und dann ein Lehrer.
Mahalath Dijkstra, Schule für Asylsuchende De Bazaar, Niederlande
Der online Kurs ist wirklich schön zusammengestellt und kann Lehrern viel bringen. Es bietet viele Möglichkeiten auf eigene Art und Weise auf die Selbstfürsorge zu achten. Die Tipps und Übungen sind zugänglich und in der täglichen Praxis leicht anwendbar.
Nynke Bekema, Koordinatorin und Lehrerin Neuankömmlinge bei Caleido
Hélène van Oudheusden ist eine Niederländische pädagogische und persönliche Beraterin für Lehrer für Migrantenkinder seit 2006. Hélène ist die Autorin von Unterricht für Migrantenkinder und bietet Seminare an in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Griechenland.
Founder
* Studienreisen 'Empowering Refugee Children in Education' für DaZ/Daf Lehrer*innen nach Lesbos, Griechenland.
* Tool box Traumasensibles Unterrichten.
Bücher
Unterricht für Migrantenkinder - NEU
Universal Values in Multicultural Primary Schools (ausverkauft)
Foto header: Pixabay
IMPRESSUM
Angaben gemäß § 5 TM
Hélène van Oudheusden, Personal Coach
Juliana van Stolberglaan 205
2595 CE Den Haag, Niederlande
Tel: +31 6 42 69 70 16
E-mail: info@helenevanoudheusden.nl
Geschäftsführerin:
Hélène van Oudheusden
Registereintrag:
Eingetragen im Handelsregister
Registergericht: Den Haag, Niederlande
Registernummer: 27325796
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-identifikationsnummer nach §27a Umsatzsteuergesetz:
NL001808350B68
Berufsbezeichnung: Personal Coach & Schoolcoach
Bankverbindung:
IBAN: NL30 INGB 0001 3682 47
BIC: INGBNL2A
Verantwortliche Person für den Inhalt (gem. § 55 Abs. 2 RStV):
Hélène van Oudheusden
MENU
KONTAKT
Hélène van Oudheusden, Personal Coach ist als Bildungseinrichtung beim CRKBO registriert und entspricht damit dem Qualitätskodex für Ausbildungseinrichtungen für die berufliche Kurzausbildung.
Hélène van Oudheusden